Kollagen – Schönheit von innen oder doch mehr? In diesem Beitrag geht es darum, wie ich als Mann auf Kollagen gekommen bin und warum es für alle Menschen wichtig ist.
Was ist Kollagen?
Kollagen ist das Hauptaufbauprotein des Körpers. Es hat einen Anteil von ca. 30 % an der Gesamtmasse der Proteine im menschlichen Körper. Kollagen macht rund 6 % unseres Körpergewichtes aus. Es kommt u.a. in Sehnen, Knorpeln, Bändern und Knochen vor. Aber auch in gewissen Schichten der Haut und in den Augen. Die chemischen Hintergründe und Zusammenhänge findet man auf Wikipedia übersichtlich dargestellt.
Grundsätzlich kann der Körper Kollagen selbst synthetisieren, aber mit zunehmenden Alter nimmt dies ab. Das sehen wir äußerlich an der schlaffen Haut. Bei der Synthese sind vorrangig Vitamin C und Eisen wichtig, denn diese beiden Stoffe bereiten die Aminosäuren Lysin und Prolin vor. Bei einem Vitamin C Mangel entsteht schwaches Bindegewebe in Haut, Knochen, Muskeln und Gelenken. Ebenso sind Silizium und Vitamin B1 beteiligt.
Diese Hautalterung kann man zumindest verlangsamen, wenn für eine ausreichende Versorgung der oben angeführten Vitalstoffe gesorgt wird.
Wie ich zu diesem Thema gekommen bin
Vor rund zwei Jahren hat eine Verschlechterung meiner Sehkraft begonnen. Ich habe dann einige Mittel probiert, die bekannt sind, dass sie helfen sollten. Eine erwartete Verbesserung ist nicht eingetreten.
Im Vorjahr sind dann auch noch Schmerzen in den Gelenken, hauptsächlich in den Fingern dazugekommen. Am Anfang dachte ich, dass es von der körperlichen Arbeit im Sommer sei. Als es jedoch im Herbst nicht besser wurde, habe ich einen Bioscan machen lassen. Die große Überraschung: ich hatte einen Mangel an Kollagen!
Daraufhin habe ich begonnen, Kollagenpulver und auch Drinks zu nehmen. Nach rund zwei Monaten waren die Schmerzen weg und eine neuerliche Messung ergab, dass die Werte schon weit besser waren. Da ich zusätzlich Nahrungsergänzung genommen habe, die für die Kollagenproduktion benötigt wird, hat sich die Lage inzwischen weiter verbessert. Auch meine Sehschwäche ist zumindest seit dem Herbst nicht schlechter geworden.
Schönheit und andere Vorteile bei Einnahme von Kollagendrinks & Co
Wie bereits erwähnt, gibt es sehr viele Bereiche, bei denen eine optimale Kollagenversorgung wichtig ist. Die wichtigsten möchte ich hier noch einmal anführen.
- Sehnen, Gelenke, Knorpel, Knochen und Bänder – hier geht es vor allem um die optimale Gesunderhaltung unseres Bewegungsapparates.
- Haut – in der Unterhaut befinden sich viele Kollagenteile. Sie sind für die Stabilität und Straffung der Haut zuständig.
- Augen – Die Linse des Auges enthält viel Kollagen. Wenn es zu einem Abbau davon kommt, dann können z.B. Krankheiten wie der Graue Star beginnen. Eine Studie hat gezeigt, dass die Gabe von OPC diesen Abbau verhindert werden kann.
Warum eine Ergänzung?
In der Jugend wird Kollagen rasch gebildet, aber in unseren Dreißigern beginnt der Kollagenabbau, der mit einem Kollagenverlust einhergeht. Diesem Kollagenrückgang kann durch eine Erhöhung der Kollagenzufuhr entgegengewirkt werden.
Da die Synthese im Körper mit zunehmenden Alter abnimmt, kann eine gezielte Einnahme von Kollagenergänzungen sinnvoll sein. Die häufigsten Formen sind Kapseln, Pulver oder Drinks. Dabei haben sich Getränke als besonders gut bewährt, da sie vom Körper leicht aufgenommen werden können.
Die Folgen eines Kollagenmangels können u.a. faltige Haut, brüchige Knochen, dünner werdende Haare. Aber auch die Gelenke können knacken und Schmerzen bereiten durch den Knorpelabbau (Arthrose).
Angebracht ist auch für eine ausreichende Wasserzufuhr zu sorgen. Rund 60 % von Kollagen ist Wasser.
Wann Kollagen nehmen?
Du kannst Kollagen zu jeder Tageszeit nehmen. Athleten nehmen es in der Regel nach dem Training ein, um ihre Regeneration zu unterstützen.
Der Kollagen-Drink sollte nicht mit säurehaltigen Fruchtsäften eingenommen werden, da dies die Aufnahme von Kollagen verhindert. Es ist daher besser, das Kollagen mindestens eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen und Trinken von anderen Nahrungsmitteln oder Getränken einzunehmen.
Ein Kollagen Drink kann mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln gemischt werden, da dies keinen Einfluss auf die Kollagenaufnahme hat.
Preisgekröntes Kollagen im Onlineshop kaufen
Mein Fazit zu Kollagen
Da ich sozusagen wie die Jungfrau zum Kind gekommen bin, habe ich mich mit dem Thema Kollagen näher beschäftigt. Da musste ich feststellen, dass diese Protein weit mehr kann, als nur für straffe Haut zu sorgen.
Wer unter 40 Jahren alt ist, sollte mit der passenden Nahrungsergänzung, siehe oben, dafür sorgen, dass der Körper alle Stoffe zur Verfügung hat, die er für die Kollagensynthese benötigt. Ab dem 35 Lebensjahr, primär bei bereits schlaffer Haut oder ähnlichen Beschwerden, sollte über eine zusätzliche Einnahme von Kollagendrinks oder anderen Formen nachgedacht werden. Zusätzlich hat es auch noch einen netten Nebeneffekt, nämlich richtig eingesetzt kommt es auch zu einer Gewichtsreduktion.
Wie geht es weiter?
Ich habe eine eigene Facebookgruppe erstellt, in denen es um einen gesunden Lebensstil geht. In dieser Gruppe stelle ich auch den Kollagendrink vor, den ich nehme. Er wurde schon mehrfach ausgezeichnet und ist heuer wieder für einen internationalen Preis nominiert. Auch wurde er exklusiv in mehreren amerikanischen Fernsehsendern vorgestellt. Ebenso gibt es Tipps zum Abnehmen und viele andere Themen rund um die Gesundheit.
Für alle neuen Gruppenmitglieder gibt es ein E-Book von mir gratis und auch einen Gutschein von € 10,- für eine eventuelle Erstbestellung des preisgekrönten Kollagendrinks. Hier geht es zur Facebookgruppe: Live Clean auf Facebook
Preisgekröntes Kollagen im Onlineshop kaufen
Häufige Fragen zu Kollagen
- Was ist Kollagen? Kollagen ist ein Protein, das ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers ist und für die Festigkeit und Elastizität der Haut, des Bindegewebes, der Knochen und Gelenke verantwortlich ist.
- Wofür wird Kollagen verwendet? Es wird in der Kosmetikindustrie häufig in Form von Supplements oder als Bestandteil von Hautpflegeprodukten verwendet, um das Auftreten von Alterungserscheinungen wie Falten und Verlust an Elastizität zu reduzieren. Es wird auch in der medizinischen Praxis für die Behandlung von Gelenk- und Knochenproblemen eingesetzt.
- Wie wirkt Kollagen auf die Haut? Es unterstützt die Gesundheit der Haut, indem es für Festigkeit und Elastizität sorgt. Im Laufe des Alterungsprozesses nimmt die natürliche Kollagenproduktion ab, was zu einer Verringerung der Hautdicke und Elastizität führt. Kollagen-Supplemente können helfen, den Verlust an Kollagen auszugleichen und somit das Auftreten von Alterungserscheinungen zu reduzieren.
- Ist Kollagen sicher zu verwenden? In der Regel ist es sicher zu verwenden, solange es gemäß den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Es ist jedoch angebracht, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, bevor man Kollagen-Supplemente einnimmt, insbesondere wenn man bestimmte gesundheitliche Probleme hat oder Medikamente einnimmt.