Kosmetik

Kosmetik ohne Parabene

Kosmetik ohne Parabene – warum du auf diesen Inhaltsstoff verzichten solltest und wo du Kosmetik ohne Parabene kaufen kannst

Kosmetik ohne Parabene kaufen

Was sind Parabene und wie wirken sie?

Rein chemisch betrachtet sind Parabene  Ester der para-Hydroxybenzoesäure. Die Abkürzung dafür ist PHB-Ester. Ester entstehen bei der Reaktion einer Säure mit Alkohol oder Phenol. PHB-Ester haben grundsätzlich eine antimikrobielle und fungizide Wirkung, d.h. sie töten Mikroben und Pilze ab. Sie werden daher in der Pharmaindustrie, in Kosmetika und Lebensmittel als Konservierungsstoffe eingesetzt.

Sie werden aber auf Verpackungen auch unter folgende Begriffen angeführt: Metagin, Nipagin, Parahydroxybenzoat (PHB), Oxybenzoesäure, Oxybenzoat, Propagin, Hydroxybenzoesäure oder Hydroxybenzoat.

Verwendung

In folgenden Produkten werden Parabene gerne eingesetzt:

  • Arzneimittel: innerlich und äußerlich
  • Kosmetika: in Cremen, Lotions, Shampoo, Lippenstifte, Sonnenschutz u.v.a.
  • Lebensmittel: Gewürzsoßen, Fischpasten, Senf, Marzipan, marinierte Speisen u.a.
  • Technischer Bereich: Konservierung von diversen Ölen, Fetten etc.

Als  E 214 bis E 219 werden Parabene in Lebensmitteln gekennzeichnet. Bei Kosmetika können auch folgende Begriffe zum Einsatz kommen: Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Butyl- Benzylparaben.

Nachteile von Parabenen

Einer der großen Nachteile von Parabenen ist, dass die konservierende Eigenschaft auch nach der Aufnahme in den Körper weiter bestehen bleibt. Sobald sie in den Körper gelangen, werden sie über das Blut verteilt und kommen so auch in alle Organe. Die Wirkung ist dabei so groß, dass jede Enzymtätigkeit unterbunden wird. Das kann jedoch zu Problemen führen, da jeder Prozess in Lebewesen auf Enzymtätigkeit beruht.

In Krebstumoren konnten erhöhte Ansammlungen von verschiedenen Parabenen gefunden werden. Es wird angenommen, dass die größten Mengen davon über die Haut in Form von Kosmetikartikeln in den Körper gelangen.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass sie Allergien auslösen können.

Der Arzt, Forscher und Träger des alternativen Nobelpreises, Dr. Samuel Epstein, vermutet sogar, dass Parabene auch bei der Krebsentstehung eine Rolle spielen.

Andere Berichte aus der Forschung zeigen, dass Parabene wie Hormone wirken und so den menschlichen Hormonhaushalt verändern. Sie sind dem weiblichen Hormon Östrogen ähnlich. Eine sogenannte Östrogendominanz kann zu verschiedenen Krankheiten wie Diabetes, Übergewicht oder Depressionen führen. Es gibt einige Bücher, die darüber berichten wie „Die Hormonrevolution“ von Dr. Platt oder „Östrogen-Dominanz“ von Eva Marbach.

Kosmetik ohne Parabene kaufen

Parabene werden in der industriellen Kosmetikherstellung eingesetzt, weil sie billig und in großen Mengen verfügbar sind. Es gibt jedoch Alternativen, die aus natürlichen Quellen kommen und für den Menschen unbedenklich sind.

Auch folgende Stoffe haben in Kosmetikartikel nichts verloren: Ethoxylate, PEGS, SLS, Phtalate oder petrochemische Verbindungen. Auch von diesen Stoffen gehen immer mehr Forscher davon aus, dass sie uns krank machen.

Meine jahrelange Bezugsquelle

Bereits seit 2001 kaufe ich nur mehr Kosmetik ohne Parabene und ohne andere bedenkliche Inhaltsstoffe von der Firma Modere (früher Neways). Modere stellt bereits seit über 25 Jahren giftfreie Kosmetik her. Durch eigene Forschungslabors und der Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsinstituten und Ärzten, hat Modere Zugriff auf die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse und setzt dieses Wissen auch in der Entwicklung und Verbesserung der Pflegeprodukte um.

Für Erstkunden gibt es bei der Bestellung auch einen Gutschein von € 10,- und ebenso die Möglichkeit der Weiterempfehlung an Freunde und Verwandte.

Hier geht es zur Bestellung mit Gutschein und hier zur Information zur Weiterempfehlung.

Wer bereits beim Einsatz von Kosmetik und Nahrung auf giftige Inhaltsstoffe verzichtet, muss in Folge auch weniger entgiften, um gesund zu bleiben.

Buchtipps zu diesem Beitrag:


Besonders Frauen sollten auch folgendes Buch lesen:

Gefahr aus Tuben und Deodorants. Erhöhen Parabene das Brustkrebsrisiko?

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.