Negative Glaubenssätze ändern
Mentale Gesundheit

Negative Glaubenssätze verändern dein Leben

Negative Glaubenssätze können in vielen Bereichen dein Leben verändern. Unsere Gedanken sind sehr mit unserem Körper verbunden. Aber nicht nur der Körper ist betroffen, sondern auch unsere Umwelt und unser Erfolg in allen Bereichen des Lebens.

negative glaubenssätze verändern

Wie entstehen negative Glaubenssätze?

Glaubenssätze entstehen schon während der Schwangerschaft und werden dann intensiver geprägt in der Kindheit. Mit jeder Meinung unserer Eltern, Geschwister, Lehrer und anderen Bezugspersonen verstärken sich diese Glaubenssätze.

Wenn dir deine Eltern täglich erklären, dass du ohnehin ein Versager bist, dann wirst du das irgendwann einmal glauben und als deine Realität anerkennen. Das hat natürlich fatale Folgen für dein zukünftiges Leben.

In diesem Video erklärt Dr. Bruce Lipton, warum besonders Kinder so leicht auf die Umwelteinflüsse ansprechen. Kinder befinden sich bis zum 6. Lebensjahr in einem Art Trancezustand. Dadurch ist auch diese einfache Programmierung möglich. Zum Glück ist auch genau dieser tranceähnliche Zustand ein Teil der Möglichkeiten, wie wir alte Glaubensmuster ändern oder auflösen können. Darüber berichte später.

Welche Auswirkungen haben Glaubenssätze?

Glaubenssätze haben Auswirkungen auf unser gesamtes Leben. Sie können bestimmen, wie wir uns fühlen, ob wir gesund sind oder wie wir mit unseren Finanzen umgehen.

Wenn du von deinen Eltern immer gehört hast, dass Geld ein Übel sei, dann wird sich dein Verhältnis zu Geld wohl auch sehr distanziert anfühlen. Wer will schon viel Übel (Geld) besitzen. Da ist es doch viel einfacher kein Geld zu besitzen und den Staat für die Situation verantwortlich zu machen.

Wenn du krank bist und alle Menschen in deiner Umgebung sind davon überzeugt, dass du an einer unheilbaren Krankheit leidest, dann wird es wohl auch so kommen, dass du keine Hilfe findest. Die Hilfe ist vielleicht da, aber dein Glaubenssystem verhindert es, dass du danach suchst.

In der Kinesiologie kann getestet werden, ob ein Glaubenssatz für dein System eine schwächende Auswirkung hat. Zudem kann damit auch getestet werden, woher der Glaubenssatz kommt und wie er aufgelöst werden kann. Ich habe solche Auflösungen in der Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt gelernt. Ich kenne viele Fälle, bei denen sich der gesundheitliche Zustand, die Beziehungsthemen oder die finanzielle Situation rasch geändert hat, nachdem die alten negativen Glaubenssätze verändert oder aufgelöst wurden.

Beispiele für negative Glaubenssätze:

  • Ich bin es nicht wert.
  • Geld ist schmutzig.
  • Ich bin zu dumm (jung, alt,…) dafür.
  • Ich bin nicht gut genug dafür.
  • Das kann ich nicht.
  • Das Leben ist schwer.

Können negative Glaubenssätze geändert werden?

Es gibt, wie schon erwähnt, z.B. die Psychokinesiologie von Dr. Klinghardt. Dafür benötigst du jedoch einen Therapeuten. Zum Glück gibt es auch noch weitere Methoden, die funktionieren und die du allein umsetzen kannst. Ich möchte hier drei Methoden vorstellen:

Silva Methode

José Silva entwickelte eine Methode, die sich den oben erwähnten tranceähnlichen Zustande zunutze macht, um Glaubensmuster zu ändern. In den Kursen und Büchern erlernt man in den sogenannten Alphazustand zu gelangen. Dort werden die ungewollten Glaubensmuster geändert und durch neue ersetzt. Der Alphazustand hat zusätzlich den Vorteil, dass auch die rechte Gehirnhälfte aktiv wird und so ganzheitliche Lösungen für Probleme möglich sind. Mit der Silva Methode kannst du so ziemlich alle Bereiche deines Lebens verändern.

EFT – Klopftherapie

Bei der EFT Klopftherapie werden bestimmte Punkte am Körper geklopft. Dadurch kommt es zur Stressauflösung im Körper. Wenn du diese Punkte noch mit Glaubenssätzen verbindest, die du dabei sprichst, so kannst du einerseits alte Muster auflösen und andererseits neue Sätze festigen. EFT ist eine Methode, die du schnell erlernen kannst. Ausgezeichnete Ergebnisse gibt es bei Ängsten, Allergien, Schlafstörungen, Übergewicht und finanziellen Problemen.

EAT – Emotional Aroma Tapping

Nicht nur das Klopfen von bestimmten Punkten beeinflusst unser Glaubenssystem, sondern auch der Einsatz von ätherischen Ölen. Alle ätherischen Öle haben neben körperlichen Wirkungen auch Auswirkungen auf unsere Emotionen und in Folge auf unser Denken.

Ich habe daher eine Kombination aus Klopftherapie und Aromatherapie entwickelt: EAT Emotioanl Aroma Tapping

Ätherische Öle können in Regionen des Gehirns vordringen, die mit den meisten herkömmlichen Methoden nicht erreichbar sind. Je nach Thema setzte ich dabei die passenden Öle ein, um das Lösen der Blockaden und Glaubenssätze zu unterstützen. Das ist ein ganz sanfter Vorgang und hat große Wirkung. Durch das nachfolgende Beklopfen der ausgesuchten Punkte und der entsprechenden Glaubenssätze, kommt es schnell und einfach zur Veränderung der Emotionen und Gedanken.

Einmal im Jahr biete ich auch einen Workshop, bei dem ich dir zeige, wie du EAT selbst anwenden kannst. Bei Fragen zu diesem Thema kannst du mich auch über das Kontaktformular erreichen.

Meine aktuellen Angebote rund um die Klopftherapie findest du hier: Klopfen mit Andreas

Alle Methoden werden zusätzlich noch durch eine körperliche Entgiftung unterstützt.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.